SEO-Wissen

Wissenswertes über Suchmaschinenoptimierung und Websites

Hier dreht sich alles um die spannende Welt von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Webdesign. In den Beiträgen wird wertvolles Wissen geteilt, Fachbegriffe werden erklärt und praxisnahe Tipps gegeben, die dabei helfen, die Online-Präsenz zu verbessern.

Egal, ob der Einstieg in das Thema gerade erfolgt oder bereits Erfahrungen vorhanden sind – hier finden sich Inhalte, die inspirieren und weiterbringen. Neue Trends können entdeckt, bewährte Strategien kennengelernt und die erfolgreiche Kombination von Webdesign und SEO vertieft werden.

Viel Spaß beim Stöbern und Lernen!

SEO & Webdesign Beiträge

SEO

Was genau ist On-Page SEO und welche typischen Maßnahmen werden bei On-Page SEO durchgeführt. 

SEO

Was fällt in den Bereich der technischen Suchmaschinenoptimierung und worauf kann direkt Einfluss genommen werden. 

SEO

Was sind Keywords, wie werden sie unterschieden und wo pflege ich Keywords auf der Website ein. 

SEO

Error-404 ist der wohl bekannteste HTTP-Statuscode und keiner freut sich darüber. Es gibt viele Statuscodes, die wichtigsten und für SEO relevanten Codes werden in diesem Beitrag erklärt. 

SEO

Keywords sind das A und O bei der Suchmaschinenoptimierung aber wie findet man die richtigen Keywords?

SEO

Wo werden die recherchierten Keywords eingepflegt? Ein kurzer Guide mit den wichtigsten Informationen. 

wichtige Begriffe kurz erklärt

SEO steht für Search Engine Optimization und umfasst Maßnahmen, die die Sichtbarkeit einer Website in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen verbessern. Das Ziel ist es relevanten Traffic zu generieren und die Platzierung der Website zu erhöhen. 

Ein Keyword ist ein Begriff oder eine Phrase, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Informationen zu erhalten.

SERP steht für Search Engine Results Page" und bezeichnet die Ergebnisseite, die nach einer Suchanfrage in einer Suchmaschine angezeigt wird.

Whitehat SEO beschreibt ethische und nachhaltige SEO-Techniken, die den Richtlinien von Suchmaschinen entsprechen, während Blackhat SEO auf unethische Methoden setzt, die gegen diese Regeln verstoßen.

Offpage SEO umfasst externe Maßnahmen, wie den Aufbau von Backlinks.

Onpage SEO bezieht sich auf Optimierungen, die direkt auf der Website vorgenommen werden, wie Content, Überschriften, Meta-Tags und Ladezeiten.

Eine Linkfarm ist eine Website oder ein Netzwerk von Websites, das ausschließlich dazu dient, durch massenhafte Verlinkungen das Ranking künstlich zu verbessern, was oft als Blackhat-Strategie gilt.

Ein Alt-Tag ist ein beschreibender Text, der in das HTML eines Bildes eingefügt wird, um dessen Inhalt für Suchmaschinen und sehbehinderte Nutzer zu erklären.

Die Meta-Description ist eine kurze Zusammenfassung des Inhalts einer Seite, die in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Der sichtbare Teil einer Website, mit dem Nutzer interagieren. Es umfasst Design, Layout und Inhalte.

Der unsichtbare Teil der Website, der für die Datenverarbeitung, Serververwaltung und Funktionslogik zuständig ist.

Steht für Content Management System. Eine Software, mit der Inhalte einer Website ohne Programmierkenntnisse verwaltet und aktualisiert werden können, zum Beispiel WordPress, Jimdo, Wix. 

Eine auffordernde Schaltfläche oder Textpassage, die Nutzer zu einer bestimmten Aktion bewegt, z. B. „Jetzt kaufen“.

Eine spezielle Seite, die für Marketing- oder Werbezwecke erstellt wird, um Besucher zu einer gezielten Aktion zu führen.

Ein großes, auffälliges Bild im oberen Bereich einer Webseite, das oft die Hauptbotschaft oder das Angebot hervorhebt.

Eine Technik, die sicherstellt, dass Websites auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen gut dargestellt werden.

Ein schematisches Layout, das die Grundstruktur einer Website visualisiert und als Blaupause für das Design dient.

Die einfache und intuitive Bedienbarkeit einer Website, die das Nutzererlebnis verbessert.

Ein Sicherheitsprotokoll, das die Datenübertragung zwischen Nutzer und Website verschlüsselt und somit schützt.

Speicherplatz auf einem Server, der benötigt wird, um die Inhalte und Dateien einer Website zu hosten.

Die eindeutige Adresse einer Website im Internet (z. B. www.klickyard.com), die den Zugriff auf die Inhalte ermöglicht.

Eine Website ist die Gesamtheit aller Seiten unter einer Domain, während die Homepage die Startseite dieser Website ist.

Ein Service, der Speicherplatz und Technologien bereitstellt, damit eine Website im Internet erreichbar ist.

Eine Datei, die eine Liste aller Seiten einer Website enthält und Suchmaschinen hilft, die Struktur der Seite besser zu verstehen.

Der Teil einer Website, der ohne Scrollen sichtbar ist. Inhalte „above the fold“ sind entscheidend für die Nutzerbindung.

Eine Textdatei, die Suchmaschinen mitteilt, welche Seiten einer Website gecrawlt und welche ausgeschlossen werden sollen.

Eine Technik, bei der Bilder und Videos erst geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich des Nutzers kommen, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.

Nach oben scrollen